Kleine Wohnungen und Räume wie beispielsweise eine Einzimmerwohnungen oder WG-Zimmer können durch ihren begrenzten Platz schnell chaotisch und ungemütlich wirken. Aber keine Sorge, das muss nicht sein! Mit passenden Möbeln und cleveren Einrichtungstipps wird aus deinem kleinen Raum ein wahrer Hingucker. Denn das Geheimnis liegt in der geschickten Planung und der Wahl der richtigen Möbel. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit unseren praktischen und platzsparenden Möbeln dein Zuhause auch auf wenigen Quadratmetern optimal einrichten kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Tipps und Tricks rundum die Einrichtung einer kleinen Wohnung oder kleinen Räumen
- Kleine Wohnzimmer einrichten
- Inspiration für kleine Kinderzimmer
- Platzsparende Aufbewahrungsmöbel
- Kleine Badezimmer einrichten
- Kleine Küchen gestalten
Allgemeine Tipps und Tricks rundum die Einrichtung einer kleinen Wohnung oder kleinen Räumen
Bei kleinen Räumen oder kleinen Wohnungen kannst du direkt ein paar Tricks umsetzen, um mehr Platz für Stauraum zu schaffen. Besonders für Studentenzimmer oder WG-Zimmer, wo es meist an Wohnfläche fehlt, sind diese Tipps und Tricks besonders hilfreich!
Hier ein paar allgemeine Einrichtungstipps, um dein Zuhause noch gemütlicher und einladender zu gestalten:
-
Multifunktionale Möbel: Im Fokus stehen 2-in-1-Möbel in deiner Wohnung oder deinem Zimmer, die mehrere Bedürfnisse auf einmal erfüllen können. Ein Schlafsofa, das sich tagsüber in eine gemütliche Sitzgelegenheit verwandelt, ein Pouf, der zugleich als Hocker und Beistelltisch fungiert oder ein Couchtisch mit integriertem Stauraum sind perfekte Beispiele für diese praktischen Raumwunder.
-
Flexibilität durch flexible Möbelstücke: In kleinen Räumen oder in deiner kleinen Wohnung ist Flexibilität ein Muss! Investiere daher in Möbelstücke, die leicht umgestellt oder zusammengeklappt werden können. Stapelbare Hocker, klappbare Tische oder Rollcontainer sind hier ideale Lösungen, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen.
-
Nischen clever nutzen: Kein Platz darf ungenutzt bleiben, selbst die kleinsten Nischen und Ecken können wertvollen Stauraum bieten. Maßgeschneiderte Möbel, die sich perfekt an die Raumgegebenheiten der Wohnung anpassen lassen, sind hier besonders hilfreich, um jede noch so kleine Fläche effektiv zu nutzen.
-
In die Höhe denken: Wenn der Platz in deinem Schlafzimmer, Badezimmer oder anderen Räumen deiner Wohnung begrenzt ist, denke einfach in die Höhe! Wandregale, hängende Aufbewahrungsboxen über Kleiderstangen oder Türen sowie Wandhaken sind großartige Möglichkeiten, um den vertikalen Raum optimal zu nutzen und gleichzeitig den Boden frei zu halten.
-
Setze auf eine helle Wandfarbe und helle Möbel, um den Raum optisch zu vergrößern und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
-
Integriere geschickt Spiegel in einigen Räumen, um den Eindruck von mehr Raum und Wohnfläche zu erzeugen.
-
Denke daran, die Einrichtung minimalistisch zu halten, damit der Raum nicht überladen wirkt und eine harmonische Ruhe ausstrahlt. Mit Hilfe von Raumtrennern ist dies auch in Single Wohnungen oder in einer Einzimmerwohnung möglich.
Kleine Wohnzimmer einrichten
Der Wohnbereich in deiner Wohnung oder Haus, in dem du Freunde triffst, deinen Feierabend ausklingen lässt und entspannst: Das Wohnzimmer! Da wir in diesem Raum am meisten aktive Zeit verbringen, ist es besonders wichtig, diesen möglichst platzsparend und einladend einzurichten. Hier sind ein paar Tipps und wertvolle Lösungen. Alle Ecken des Raums sollten ausgenutzt werden, gleichzeitig aber auch nicht überfüllt wirken. Grundsätzlich sollte die Einrichtung in kleinen Wohnzimmern möglichst minimalistisch eingerichtet sein und gleichzeitig gemütlich.
Einbauschränke
Dafür bieten sich Einbauschränke im Wohnzimmer perfekt an, um Dinge zu verstauen, die nicht täglich benötigt werden. Offene Flächen des Einbauschranks kannst du außerdem noch mit Dekoration befüllen. Um den Raum für Einbauschränke optimal auszunutzen, sollte jeder Winkel genutzt werden. Für diese Zweck sind Einbaumöbel ideal, die von Boden bis Decke reichen, um Nischen auszufüllen und sich an Schrägen anzupassen.
Sofas
Weniger ist bekanntlich mehr, insbesondere in kleinen Wohnungen und Räumen. Bei der Suche nach einem passenden Sofa für deine Wohnung, solltest du auf kleine Modelle setzen, damit dieses nicht zu wuchtig wirkt und zu viel Platz einnimmt. Darüber hinaus bieten sich Schlafsofas an, um weitere Schlafplätze für Gäste zu bieten.
Pouf und Couchtisch
Weitere Lösungen für deinen Wohnraum sind Poufs und Couchtische mit Stauraum. Ein Pouf ist ein multifunktionales Möbelstück und kann als kleiner Tisch, Fußablage, Sitzmöglichkeit und für Dekoration genutzt werden. Unser Pouf 'Der faule Lenz' im trendigen Cordstoff bietet genau das. Er strahlt nicht nur Gemütlichkeit aus, sondern kann individuell genutzt werden. Ein weitere Tipp: Wer noch mehr Stauraum benötigt, sollte auf Poufs oder Couchtische mit zusätzlichen Stauraum im Innenbereich setzen. Dort können Decken, Kissen und weitere Kleinigkeiten verstaut werden.
Kleine Schlafzimmer einrichten
Im Schlafzimmer verbringen wir einen Großteil unserer Zeit, daher ist es wichtig, dass die Einrichtung ansprechend und gemütlich ist, anstatt beengend zu wirken. Konzentriere dich sich auf die wichtigsten Elemente wie das Bett, eine stimmungsvolle Beleuchtung und ausreichend Stauraum für deine Kleidung. Zu viele zusätzliche Möbelstücke können ablenken und die Entspannung erschweren. Hier sind ein paar Ideen die du in einem kleinen Schlafzimmer umsetzen kannst:
Betten mit Bettkästen
Nutze den Platz unter deinem Bett und setze auf Betten mit Bettkästen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Für ein kleines Budget sind auch Kästen mit Deckeln eine Möglichkeit, um den Platz unter deinem Bett zu nutzen. Diese kannst du dann einfach unter deinem Bett verstauen und somit Ordnung zu schaffen.
Deckenhohe Kleiderschränke
Große deckenhohe Kleiderschränke sind eine weitere Lösung, Wohnraum zu nutzen und Dinge in der Wohnung zu verstauen. Nicht nur deine Klamotten können darin Platz finden, sondern auch viele andere Sachen wie Haushaltsartikel oder Deko können verstaut werden. 'Der Grenzenlose' bietet mit seinem Aufsatz die Möglichkeit, den Platz bis zu deiner Decke auszunutzen.
Wandregale
Du möchtest sowohl einen dekorativen Blickfang schaffen und gleichzeitig auch deine Wände ausnutzen? Dann bieten sich Wandregale und Wandboards bestens an. Sie sind der perfekte Begleiter, um zusätzlichen Platz zu schaffen, ohne wertvollen Bodenraum wegzunehmen. Als Beispiel könntest du hier Deko Elemente platzieren um einen Blickfang zu schaffen!
Inspiration für kleine Kinderzimmer
Da Kinderzimmer oft begrenzten Platz bieten, ist es entscheidend, so viel Stauraum wie möglich zu schaffen, um Ordnung zu halten. Ein aufgeräumter Ort ermöglicht ein angenehmeres Spielen und erleichtert es den Kleinen, ihre Spielsachen und Sachen zu finden.
Hochbetten
Ein Hochbett kann dabei wichtige Abhilfe schaffen. Es hat nicht nur die Funktionen eines Bettes, sondern die Wohnfläche darunter kann zum Spielen und Toben, sowie für weiteren Stauraum genutzt werden. Ist das Hochbett thematisch an die Vorlieben deines Kindes angepasst oder hat eine Rutsche, können, trotz des begrenzten Platzes, noch kleine Abendteuer erlebt werden!
Die Organisationshelfer - Aufbewahrungsboxen!
Organisation in Kinderzimmern ist das A und O. Aufbewahrungsboxen dürfen also in keinem Kinderzimmer fehlen! Wenn Kinder beim Spielen viele kleine Teile verwenden, ist es leicht, sie zu verlieren. Vor allem wenn sie keinen festen Platz haben, wird dies oft zum Problem. Eine mögliche Idee sind Boxen oder Spielzeugtruhen, um zum Beispiel Lego-Steine oder Playmobil-Teile sicher aufzubewahren. Diese können dann noch thematisch unterteilt werden.
Platzsparende Aufbewahrungsmöbel
Bei mokebo machen wir uns immer wieder Gedanken darüber, wie wir dir Möbel bieten können, die funktional, erschwinglich und zeitlos sind. Unsere Einrichtungsbasics sind so konzipiert, dass sie sich mit verschiedenen Wohnstilen kombinieren und sich in vielen Wohnräumen deiner Wohnung einsetzen lassen. Durch ihr minimalistisches Design und den hohen funktionalen Anspruch eignen sich unsere Möbel auch besonders gut als Stauraumlösungen für kleine Räume und eine kleine Wohnung. Entdecke unsere Mehrzweckschränke, Kommoden, Wandregale und multifunktionalen Poufs, die dir in kleinen Wohnungen viel Platz bieten.
mokebos Möbel für kleine Wohn-,Schlaf- und Kinderzimmer
Besonders unsere Mehrzweckschränke wie beispielsweise 'Der Lange' oder die Kommode 'Die Maßgebende' sind absolute Platzwunder für deine Wohnung. Sie bieten dir genügend Stauraum für deine Habseligkeiten und sind perfekt geeignet für Studentenwohnungen oder kleine 1-Zimmer Wohnungen. Du wirst erstaunt sein, wieviel du in diesen Schränken unterbringen kannst! Übrigens sind alle Aufbewahrungsmöbel der basiqs Kollektion in Design, Dekor & Maßen perfekt aufeinander abgestimmt, sodass du sie problemlos miteinander kombinieren kannst und deinen Stauraum jederzeit nahtlos erweitern kannst. Das schafft ein ruhiges und stimmiges Ambiente. Mit unseren basiqs Bundles ‘Die Allzweckwaffe’ haben wir die beliebtesten Mehrzweckschankkombinationen für dich als Sets zu Vorteilspreisen zusammengestellt - so kannst du platzsparende Möbel günstig shoppen.
Doch damit nicht genug! Unsere multifunktionalen Poufs wie ‘Der Ruhepouf’ können einen zusätzlichen Sitzplatz schaffen, gleichzeitig aber auch als Beistelltisch oder Fußhocker für kleine Sofas ohne Ottomane genutzt werden. Die Multifunktionsmöbel sind nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ, wie ‘Der faule Lenz’ im Trend Stoff Cord.
Kleine Badezimmer einrichten
Willkommen im wahrscheinlich kleinsten, aber wohl vielseitigsten Raum deiner Wohnung: dem Badezimmer! Hier ist Kreativität gefragt, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen. Aber keine Sorge, wir haben passende Lösungen für dich.
Platzsparende Möbel
Im Bad gilt vor allem, die Möbel so platzsparend wie möglich und gleichzeitig mit so viel Stauraum wie es nur geht zu wählen. Jeder Zentimeter sollte ausgenutzt werden. Entdecke unsere platzsparenden Badezimmermöbel in hellen und dunklen Farben, die sich nahtlos in deine Raumgestaltung einfügen und entweder als Set oder einzeln erworben werden können. Das Badezimmer Komplettset ‘Der Steuermann’ kann dir dabei schnelle Abhilfe schaffen.
Waschmaschinenschrank für noch mehr Stauraum
Ein Waschmaschinenschrank ist ein weiterer Tipp für dein Bad, um den toten Raum über deiner Waschmaschine oder Trockner auszunutzen. Da kannst du Waschmittel und Putzzeug verstauen, ohne wichtigen Bodenplatz zu verlieren. Schau gerne mal bei mokebo vorbei. 'Der Saubermann' bietet dir genau das!
Kleine Küchen gestalten
Kleine Küchen in der Wohnung erfordern logischerweise mehr Planung. Dabei ist zu beachten, den geringen Platz so großzügig wie möglich auszunutzen.
Küchenplanung
Eine Mobile Küche, die aus einzelnen kleinen Modulen besteht, schafft mehr Flexibilität und Individualität. Eine L-, G- oder U-Küchenform bieten eine kompakte Möglichkeit, auch kleine Küchen komfortabel zu gestalten. Richte den Aufbau deiner Küche nach deinen typischen Arbeitsabläufen aus. Berücksichtige dabei auch deine Dominanzhand, ob rechts- oder linkshändig. Ordne die Küchenmöbel und -geräte so an, dass oft hintereinander verwendete Utensilien bereits nebeneinander liegen.
Besonders in sehr kleinen Küche, in der es darum geht, jeden Zentimeter auszunutzen, solltest du dir Gedanken über eine Maßanfertigung machen. Diese kann eine ideale Lösung sein, um alles an deine Ansprüche und die Gegebenheiten des Raumes anzupassen. Jedoch ist dies meist keine Kostengünstige Alternative.
Für kleines Budget bieten sich zum Beispiel auch Regale an, die am besten an die Wand montiert werden. Diese schaffen ohne Bodenfläche zu verlieren weitere Stauraum Möglichkeiten an. Offene Regale kannst du auch für Deko Elemente nutzen. Vermeide dabei aber, die Regale mit Dingen voll zu stellen, die du nicht so oft brauchst und die nur Unordnung schaffen. Ein weiterer Tipp ist es, Zutaten wie Nudeln, Reis oder Mehl in schöne Aufbewahrungsgläser umzufüllen. Diese kannst du dann auch einfach als Deko auf deinen Regalen stehen lassen.
Esstisch und Stühle
Wenn sich der Esstisch in der Küche befindet, kann er oft viel Platz einnehmen. Hier sind weitere Tipps und Ideen, die helfen können: Investiere in Tische, die du an der Wand oder an deine Küchen Fliesen montieren kannst. Diese können bei Bedarf heruntergeklappt werden und nehmen außerhalb der Nutzung keinen Platz ein. Verwende außerdem klappbare oder stapelbare Stühle, die bei Nichtgebrauch leicht verstaut werden können, um zusätzlichen Platz um den Esstisch herum zu schaffen.
Häufige Fragen zum Thema kleine Wohnung einrichten oder kleine Räume gestalten
Wie richtet man am besten ein Kleines Zimmer/ kleine Wohnung ein?
Grundlegende Tipps für kleine Räume und kleine Wohnungen:
- Helle Farben für die Wände nutzen
- Einbauschränke, die möglichst viel Stauraum schaffen
- Bereiche mit multifunktionalen Möbeln füllen
- Minimalistische Einrichtung
- Gezieltes einsetzen von Spiegeln, um den Raum optisch zu vergrößern
Was macht ein kleines Zimmer gemütlich?
Ein kleines Zimmer lässt sich durch einige Maßnahmen gemütlicher gestalten:
- Warme Farben: Verwende am besten warme Farbtöne wie Erdtöne, Pastellfarben oder sanfte Nuancen von Rot, Orange oder Gelb, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen
- Textilien: Füge weiche Textilien wie Teppiche, Kissen und Vorhänge hinzu, um dem Raum Wärme und Behaglichkeit zu verleihen.
- Natürliche Materialien: Holz, Baumwolle und Leinen sind natürliche Materialien, die ein Gefühl von Gemütlichkeit vermitteln. Integriere Möbelstücke und Dekorationen aus diesen Materialien in dein Zimmer.
- Beleuchtung: Setze auf verschiedene Lichtquellen wie Stehleuchten, Tischlampen und Kerzen, um eine stimmungsvolle Beleuchtung zu schaffen. Dimmbare Lampen ermöglichen es dir, die Lichtintensität an deine Stimmung anzupassen.
- Platzoptimierung: Verwende multifunktionale Möbelstücke und clevere Stauraumlösungen, um den begrenzten Raum optimal zu nutzen und für eine aufgeräumte und gemütliche Atmosphäre zu sorgen
- Persönliche Note: Füge persönliche Gegenstände wie Bilder, Kunstwerke oder Erinnerungsstücke hinzu, um dein Zimmer individuell zu gestalten und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, die dir entspricht.
Wie kann man einen Raum größer wirken lassen?
- Helle Farben
- Spiegel
- Natürliches Licht
- Platzsparende Möbel
- Vertikale Linien
- Ordnung halten
- Lichtfarben
Welche Möbelfarbe für kleine Räume?
Für kleine Räume eignen sich helle Möbelfarben am besten, da sie dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern und eine luftige Atmosphäre zu schaffen