Entdecke den Interior Trend: Cord - Gemütlichkeit und Stil für dein Zuhause

Entdecke den Interior Trend: Cord - Gemütlichkeit und Stil für dein Zuhause

Tauche ein in die Welt des Cord und entdecke, warum dieses Material mehr als nur ein vorübergehender Modetrend ist. Von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Tipps zur Pflege – dieser Blogpost bietet einen umfassenden Einblick in den angesagten Interior Trend, der die Wohnlandschaften mit seinem zeitlosen Charme erobert.

 

Cord - ein Stoff mit Geschichte und Charakter. In den letzten Jahren hat sich dieser vielseitige Stoff zu einem festen Bestandteil moderner Inneneinrichtung entwickelt und erobert die Wohnlandschaften mit seinem zeitlosen Charme und seiner unverkennbaren Struktur. Doch was genau macht Cord so besonders und warum ist er zu einem der angesagtesten Trends in der Möbelwelt geworden? In diesem Blogpost tauchen wir ein in die Welt des Cords und entdecken, warum dieses Material mehr als nur ein vorübergehender Modetrend ist. Von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bis hin zu Tipps zur Pflege. 

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist Cord überhaupt?
  2. Die Vielseitigkeit von Cord Möbeln 
  3. Warum du dich für Cord entscheiden solltest
  4. Pflege von Cord Möbeln 

Was ist Cord Stoff überhaupt?

Cord (oder auch Kord) ist ein spezieller Stoff, der durch eine besondere Webtechnik hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seinem charakteristisch gerippten Muster aus, die durch dichte und feine Rippen entsteht, die längs verlaufen. Diese Rippen werden oft auch als "Wales" bezeichnet. Aber Cord ist nicht einfach nur Cord. Es gibt die Wahl zwischen zartem Fein- oder Babycord bis hin zu grobem Kabel- oder Breitcord. Besonders markant sind dabei die synchron laufenden Längsrippen.

Cord wird typischerweise aus Baumwolle, aber auch aus anderen Materialien wie Polyester oder Wolle hergestellt. Er ist bekannt für seine Robustheit, Weichheit und Textur. Die Stoffe gibt es in verschiedenen Stärken und Gewichten, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind.

Wusstest du schon, dass unsere Sitzsäcke und Poufs OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert sind? Das bedeutet, dass alle verwendeten Materialien auf Schadstoffe geprüft und unbedenklich sind – für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl bei jedem Relax-Moment.

Die Vielseitigkeit von Cord Möbeln

In der Inneneinrichtung wird Cord heute für eine Vielzahl von Möbelstücken verwendet, darunter Sofas, Sessel, Sitzsäcke und sogar Kissen und Haustiermöbel. Seine vielseitige Anwendbarkeit und sein zeitloses Aussehen machen Cord zu einem angesagten Trend in der Welt des Interior Designs.

Cord Sofa und Sessel

Cord Sofas und Sessel haben sich in kürzester Zeit zu einem absoluten Trend entwickelt. Sie sind aus der Welt des Interior Designs nicht mehr wegzudenken und begegnen einem überall, wohin man auch schaut.

Cord Nackenkissen und Sitzsack

Ein Cord Sofa zieht sofort alle Blicke auf sich. Seine charakteristische gerippte Struktur verleiht nicht nur einen einzigartigen Look, sondern macht den Stoff auch äußerst widerstands- und strapazierfähig. Doch das ist noch nicht alles – Cord ist auch für seine wärmespeichernden Eigenschaften bekannt. Mit ihrem Design sind Cord Sofas daher nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch eine dekorative und kuschelige Ergänzung für dein Wohnzimmer.

Cord Sitzsäcke und Poufs

Sitzsäcke

Cord Sitzsäcke sind nicht nur absolute Hingucker in deinem Wohnzimmer, sondern lassen sich auch vielseitig einsetzen. Diese Sitzmöglichkeit sind eine trendige und zugleich gemütliche Ergänzung für jedes Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar Büro. Mit dem einzigartigen Design von Cord Sitzsäcken und der bequemen Polsterung bieten sie nicht nur eine komfortable Sitzgelegenheit, sondern verleihen auch jedem Raum eine stilvolle Note.

Der Cord-Stoff erzeugt eine warme und gemütliche Ausstrahlung, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Egal, ob du dich nach einem langen Arbeitstag entspannen möchtest oder einfach nur ein Buch lesen möchtest, ein Cord-Sitzsack wie 'Der Tagträumer' bietet den idealen Platz dafür. Du möchtest den Sitzsack aber nicht nur alleine nutzen sondern gerne teilen? Der XXL Sitzsack 'Der Große' ist genau dafür entwickelt worden. Aber nicht nur das! Er kann aufgrund seines outdoortauglichen Stoffes draußen genutzt werden und mit Hilfe des Cord-Covers schnell zu einem gemütlichen Indoor Sitzsack verwandelt werden.

Kindersitzsäcke

Kindersitzsack und Kindersessel aus Cord

Von Eltern geschätzt, von Kindern geliebt. Hochwertige Kindersitzsäcke und Kinder Sessel sind eine gemütliche und schöne Sitzmöglichkeit für die Kleinen unter uns! Ihre Maße sind abgestimmt auf unsere Kinder und der ergonomische Komfort bietet einen guten Halt. Er macht sich perfekt im Kinderzimmer, aber lässt sich aufgrund seines minimalistischen Designs auch in Wohnzimmer neben dem Sofa integrieren.

Sitzball

Wir von mokebo sind absolut überzeugt von dem strapazierfähigen Cordstoffen und integrieren diesen gerne in verschiedene Möbelstücke. Auch unser Sitzball 'Der Sportliche' erstrahlt in dem gemütlichen Cordstoffen in verschiedenen Farben. Er ist eine ideale Alternative zum Bürostuhl und sorgt für eine bessere Haltung beim Sitzen. 

Poufs

Cord Pouf in zwei Größen und drei Farben

Ein Pouf aus dem samtigen Stoff bietet auch genau diese Vorteile. Darüber hinaus kann er noch sehr variable in deinem Zuhause eingesetzt werden. Nutze Cord Poufs wie 'Der faule Lenz' als Beistelltisch, Fußablage, Dekoelement oder Ablage für Kleidung. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, sodass du leicht das passende Modell für deine Bedürfnisse und deinen persönlichen Stil finden kannst.

Cord Hunde- und Katzekörbchen

Um den gemütlichen Cord Look in deinem Zuhause abzurunden, gibt es auch einige Cordmöbel für Haustiere wie Hunde und Katzen. Unter Haustierbesitzern ist ein Schlafplatz aus Cord eine beliebte Wahl für ihre pelzigen Familienmitglieder. Der Stoff ist nicht nur für unsere tierischen Bewohner besonders gemütlich, sondern auch sehr robust und pflegleeicht. Zur alltäglichen Reinigung des Körbchens, kannst du dieses einfach absaugen. Außerdem sieht man auf Cord nicht direkt alle Flecken.

Hundekörbchen aus Cord

Cord-Körbchen sind aber nicht nur funktional, sondern auch stilvoll. Sie lassen sich nahtlos in deine Inneneinrichtung einfügen und verleihen im Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre. Natürlich gibt es Cord-Körbchen in verschiedenen Größen, Farben und Designs, sodass du leicht das passende Körbchen für deinen Hund oder deine Katze finden kannst, das gleichzeitig gemütliche ist, als auch zu deiner Einrichtung passt.

Warum du dich für Cord entscheiden solltest

Dadurch, dass Cord so zeitlos ist, kann es auch in viele Einrichtungsstile integriert werden. Ob nordischer Skandilook, Industrial Chic oder Retro-Stil - Cord Möbel und Accessoires können problemlos kombiniert werden.

Außerdem strahlen Cord-Möbel eine Gemütlichkeit und Wärme aus, die kaum ein anderer Stoff erzielt! Sie sind nicht nur komfortabel und schön anzusehen, sondern auch sehr funktional. Aufgrund der Struktur und Rillen der Cordstoffe sind sie sehr strapazierfähig und dementsprechend langlebig. Wer einmal in Cord Möbel investiert, hat lange Freude damit!

Außerdem sind sie sehr pflegeleicht: ob mit dem Staubsauger, einem feuchten Lappen oder in der Waschmaschine. Bei den meisten Herstellern ist genau das möglich und vereinfacht die Reinigung der Möbel.

Pflege von Cord Möbeln

Sitzsack Reinigung

Cordstoffe sind in der Regel langlebig und leicht zu reinigen, sodass du dir keine Sorgen um Flecken oder Verschmutzungen machen musst. Einfaches Absaugen oder Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt oft, um deinen Cord-Sitzsack wieder auf Hochglanz zu bringen. Darüber hinaus haben wir noch weitere Tipps zur Reinigung deiner Möbel:

Pflegehinweise beachten

Jeder Hersteller hat unterschiedliche Pflegehinweise. Flecken und Verschmutzung tauchen immer mal auf - besonders bei Haushalten mit Kindern und Haustieren. Wenn du also deine Cord Möbel reinigen möchtest, solltest du unbedingt die Pflegeanleitung des Herstellers befolgen und mit Aufmerksamkeit durchlesen. Dort erfährst du wertvolle Informationen über die passende Pflege. Meistens kannst du dies aber auch im Online Shop des Verkäufers durchlesen.

Regelmäßige Reinigung

Sofas, Sitzsäcke und Körbchen von euren tierischen Mitbewohnern müssen regelmäßig gereinigt werden, vor allem der Bezug. Sind erstmal Flecken oder andere Verschmutzungen aufgetreten, ist Schnelligkeit gefragt. Desto schneller du reagierst, desto geringer ist die Chance, dass beispielsweise Flüssigkeiten hartnäckig eintrocknen. Flecken kannst du also einfach mit einem feuchten Tuch mit lauwarmen Wasser abtupfen. Dabei musst du darauf achten, dass das Tuch nicht abfärbt und fusselfrei ist. Aber aufgepasst: Nicht alle Sitzmöbel vertragen Wasser!

Alltäglichen Schmutz kannst du auch einfach absaugen. Besonders Krümel und Staub lassen sich so leicht entfernen.

Cord-Bezüge waschen

Einige Bezüge lassen sich abnehmen und in der Waschmaschine bei Schongang 30 Grad reinigen. Wenn es möglich ist, solltest du dies mindestens 1-2x jährlich machen.

Manche Bezüge, besonders von Cord Sofas, können nicht immer abgezogen und gereinigt werden. Dafür bieten sich Polsterreinigungsgeräte an. Diese könnt ihr entweder erwerben oder für einen kleinen Preis in Baumärkten oder Drogerien wie im dm Markt ausleihen.


Fragen zum Thema Cord als Interior Trend

Ist ein Cord Sofa empfindlich?

Ein Cord Sofa ist im Allgemeinen nicht besonders empfindlich. Der Stoff ist robust und widerstandsfähig gegenüber normaler Nutzung. Die spezifische Empfindlichkeit hängt jedoch von der Qualität des Cordmaterials und der Herstellungsweise des Sofas ab.

Welche Cord Arten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Cord, darunter Fein- oder Babycord, Breit- oder Kabel-Cord sowie Genua-Cord. Die Wahl der Cordart beeinflusst die Textur und das Aussehen des Stoffes.

Wie pflegeleicht ist Cord?

Cord ist im Allgemeinen relativ pflegeleicht. Der Stoff kann je nach Qualität und Behandlungsmethode jedoch unterschiedliche Pflegeanforderungen haben. Es ist ratsam, die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten, um die Lebensdauer des Cordmöbels zu maximieren.

Ist Cord leicht zu reinigen?

Cord ist in der Regel relativ einfach zu reinigen. Leichte Verschmutzungen können oft mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei hartnäckigeren Flecken ist jedoch möglicherweise eine spezielle Reinigung erforderlich. Es ist wichtig, die Reinigungshinweise des Herstellers zu beachten, um den Stoff nicht zu beschädigen.

Wir sind für Dich da

Du brauchst Unterstützung oder hast eine Fragen zum Thema Cord Sitzsäcke und Poufs? Melde Dich einfach bei unser Kundenberatung oder informiere sich in unserem Online Shop!

 

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.