Cord ist zurück – und zwar nicht nur auf Sofas oder Sitzsäcken, sondern auch als It-Piece für unterwegs: die Cordtasche! 2025 geht kaum ein Trendteil öfter über die Ladentheke als Taschen aus Cordstoff. Warum die mokebo Cord Tasche 2025 ein echtes Must-Have ist, welche Modelle es gibt und wie du sie am besten kombinierst, erfährst du hier. Egal ob du auf der Suche nach einer großen Tasche für den Alltag bist, einem praktischen Shopper für den Wocheneinkauf oder einer stylischen Umhängetasche aus Cord für die City – das Kultmaterial ist ein echter Hingucker, auch in der Taschenwelt. Kaum ein anderer Stoff verbindet Retro-Charme, Robustheit und Style so gekonnt wie Cord, was ihn sowohl für Sitzmöbel wie Sitzsäcke, Sofas und Kissen, als auch für Taschen, so spannend macht.
Inhaltsverzeichnis
- Warum Cordtaschen so gefragt sind
- Die beliebtesten Cordtaschen-Modelle
- Nachhaltigkeit? Läuft bei Cord!
- So kombinierst du deine Cordtasche
- Fazit: Cordtaschen sind gekommen, um zu bleiben
- Häufig gestellte Fragen zu Cordtaschen
Warum Cordtaschen so gefragt sind
Egal, ob in der Stadt, beim Bummeln oder auf Reisen – Cordtaschen tauchen aktuell überall auf. Und das ist kein Wunder. Der weiche Stoff hat diese unverwechselbare Struktur, die jedem Outfit direkt eine entspannte Retro-Note verpasst. Gleichzeitig sind die Taschen super praktisch, weil Cord robust ist und den Spagat zwischen lässig und stilvoll spielend schafft. Auch im Bereich nachhaltiger Mode spielen Cordtaschen eine immer größere Rolle, denn Cord aus Bio-Baumwolle oder recycelten Fasern wird zunehmend beliebter. Das macht die Taschen nicht nur zu einem Hingucker, sondern auch zu einer bewussten Wahl für alle, die Wert auf Style mit gutem Gewissen legen. Besonders beliebt: Umhängetaschen aus Cord, die locker über die Schulter getragen werden und mit ihrer weichen Haptik einen echten Wohlfühlfaktor mitbringen. Ob beim Café-Date, im Park oder im Büro – Cordtaschen passen sich mühelos jedem Alltag an.

Auch große Shopper Cordtaschen feiern ihr Comeback. Diese bieten extra viel Stauraum – perfekt für Einkäufe, Uni-Kram oder den spontanen Wochenendtrip. Sie sind dabei weit entfernt vom klassischen Jutebeutel-Flair und beweisen, dass Funktionalität und Style sehr wohl zusammenpassen. Gerade in gedeckten Naturfarben oder mit minimalistischen Details ergänzen sie fast jedes Outfit, ohne zu sehr in den Vordergrund zu treten. Wer es auffälliger mag, greift zu Cordtaschen in kräftigen Farben Salbei oder Rose, die echte Hingucker sind. Es ist genau diese Vielseitigkeit – von lässig bis elegant, von minimalistisch bis farbenfroh –, die Cordtaschen zu einem der spannendsten Accessoire-Trends macht.
Die beliebtesten Cordtaschen-Modelle
Cordtasche ist nicht gleich Cordtasche. Es gibt sie in allen Formen und Größen – je nachdem, wie du sie einsetzen willst. Hier die Klassiker, die in keiner Garderobe fehlen dürfen. Was alle eint, ist der markante Look, der jedes Modell zum Eyecatcher macht, egal ob du es clean oder verspielt kombinierst. Gleichzeitig punkten die Taschen mit praktischen Details wie Innentaschen, Reißverschlüssen oder abnehmbaren Gurten, die aus einem einfachen Beutel ein echtes Multitalent machen.

Umhängetaschen aus Cord
Kompakt, praktisch und stylish – Umhängetaschen aus Cord gehören zu den absoluten Favoriten. Mit verstellbarem Gurt passen sie sich easy an und machen sich sowohl in der City als auch beim Café-Date gut. Cord sorgt dafür, dass sie nicht nur gemütlich aussehen, sondern sich auch angenehm anfühlen. Dank der robusten Struktur bleibt die Tasche dabei formstabil, ohne steif zu wirken – ein echter Pluspunkt für alle, die eine Tasche suchen, die sich nicht in jede Richtung verzieht. Viele Modelle kommen zudem mit praktischen Innenfächern, die genug Platz für Handy, Portemonnaie, Schlüssel und andere Essentials bieten, ohne dabei klobig zu wirken.
Shopper Cordtaschen
Wenn’s mal mehr sein darf, sind Shopper Cordtaschen die erste Wahl. Ob für den Wocheneinkauf, die Uni oder einen Tagesausflug – hier passt alles rein. Und weil Cord so robust ist, hält die Tasche auch einiges aus. Dabei bleibt sie trotzdem leicht und sieht dank der typischen Cordstruktur immer lässig aus. Ein weiterer Vorteil: Viele Cord-Shopper lassen sich problemlos zusammenfalten und platzsparend verstauen, wenn sie gerade nicht im Einsatz sind. Gleichzeitig machen sie optisch einiges her, egal ob du sie zur Jeansjacke, zum Trenchcoat oder sogar zum Sommerkleid kombinierst – Cord verleiht jedem Outfit diesen Hauch von Retro-Charme, der gleichzeitig total zeitlos wirkt.

Handtaschen aus Cord
Wer es etwas schicker mag, setzt auf Handtaschen aus Cord. Die bringen die typische Retro-Optik in eine elegantere Form. Besonders in neutralen Farben wie Beige oder Anthrazit lassen sie sich easy kombinieren – vom Streetstyle bis zum Office-Look. Aber auch kleinere Modelle mit runden Henkeln oder verspielten Details wie Stickereien oder Logopatches machen 2025 die Runde. Der Clou: Cord wirkt immer hochwertig, selbst bei schlichteren Designs. So wird aus einer schlichten Handtasche ein echtes Statement-Piece, das sich unkompliziert vom Alltag in den Abendlook mitnehmen lässt.
Die beste Cordtasche: 'Die Tragbare' von mokebo
Wenn es um stylische Cordtaschen für 2025 geht, darf 'Die Tragbare' von mokebo natürlich nicht fehlen. Die Tasche aus dem beliebten mokebo-Cordstoff bringt genau das mit, was wir an Cord lieben: weiche Haptik, lässiger Look und diese entspannte Vintage-Vibes, die trotzdem modern wirken. Mit ihrem geräumigen Innenleben ist sie der perfekte Allrounder – egal ob als Einkaufstasche, Weekender oder stylischer Begleiter fürs Office. Dabei sorgen die langen und weichen Schultergurte für extra Komfort, selbst wenn die Tasche mal voller ist. Besonders cool: Die Tote Bag passt farblich perfekt zu den mokebo Cord Sitzmöbeln, sodass du nicht nur gemütlich, sondern auch matchy unterwegs bist. Ob du sie casual mit Jeans und Hoodie oder schicker mit Trenchcoat und Boots kombinierst – die mokebo Cordtasche zeigt, dass Funktionalität und Style keine Gegensätze sind.

Nachhaltigkeit? Läuft bei Cord!
Viele Cordtaschen werden mittlerweile aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Material gefertigt. Das schont Ressourcen und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Taschen richtig lange halten. Auch bei den Färbeprozessen tut sich was: Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Methoden ohne schädliche Chemikalien. Das macht Cordtaschen nicht nur stylish, sondern auch zu einer bewussten Wahl für alle, die nachhaltiger shoppen wollen. Gerade junge Labels setzen auf kleine Kollektionen, die bewusst in Europa oder sogar direkt in Deutschland produziert werden, um Transportwege kurz zu halten und faire Arbeitsbedingungen zu sichern.
So kombinierst du deine Cordtasche
Egal, ob du’s lieber minimalistisch oder maximal cozy magst – Cordtaschen fügen sich in fast jeden Look ein. Dabei funktioniert die Tasche je nach Farbe und Schnitt mal als dezentes Basic, mal als Highlight-Piece, das deinem Outfit den letzten Schliff verpasst. Wer Cordtaschen farblich auf die Schuhe oder die Mütze abstimmt, sorgt für einen harmonischen Gesamtlook, während bewusst gesetzte Stilbrüche – etwa mit Leder oder glänzenden Materialien – spannende Kontraste schaffen.

Fazit – Cordtaschen sind gekommen, um zu bleiben
Ob Umhängetasche aus Cord, Shopper Cordtasche oder kleine Cord Handtasche – 2025 führt kein Weg an den soften Begleitern vorbei. Sie vereinen Retro-Flair mit Alltagstauglichkeit, sind robust, vielseitig und oft sogar nachhaltig produziert. Egal, ob für die Uni, den Wochenmarkt oder den Wochenendtrip – die beste Cordtasche ist die, die zu deinem Style passt. Und genau die findest du dieses Jahr garantiert!
Häufig gestellte Fragen zu Cordtaschen
Warum sind Cordtaschen im Jahr 2025 so beliebt?
Cordtaschen sind im Jahr 2025 so beliebt, weil sie Retro-Stil mit modernen Funktionalitäten kombinieren, wodurch sie sowohl modisch als auch praktisch sind.
Welche Arten von Cordtaschen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Cordtaschen, darunter Umhängetaschen, Shopper und Handtaschen, die jeweils unterschiedliche Vorteile bieten.
Wie pflege und reinige ich meine Cordtasche am besten?
Um Ihre Cordtasche optimal zu pflegen, wischen Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch ab und reinigen Sie sie gegebenenfalls von Hand mit milder Seife. Lassen Sie die Tasche nach der Reinigung an der Luft trocknen.
Sind Cordtaschen nachhaltig?
Cordtaschen können nachhaltig sein, wenn sie aus umweltfreundlichen Materialien wie Bio-Baumwolle gefertigt und mit nachhaltigen Färbeprozessen behandelt werden. Daher sind sie eine umweltbewusste Wahl.