Du möchtest deinen Balkon oder Garten gemütlich gestalten und suchst Ideen, wie man ihn einrichtet? Outdoor Sitzsäcke und Poufs sind eine platzsparende Lösung für Entspannung in der warmen Jahreszeit und begeistern mit besonderer Bequemlichkeit.
Inhaltsverzeichnis
- Outdoor Sitzsäcke & Poufs als Loungemöbel auf dem Balkon
- Ideen für die Nutzung deines Outdoor Sitzsacks auf dem Balkon
- Produkt-Ratgeber: Welche Outdoor Sitzsäcke gibt es?
- Vorteile von Sitzsäcken und Poufs für Garten & Balkon
- Outdoor Sitzsack: Wichtige Hinweise für Nutzung auf dem Balkon
- Häufig gestellte Fragen zum Thema Balkongestaltung und Sitzsäcke
Outdoor Sitzsäcke & Poufs als Loungemöbel auf dem Balkon
Eine komfortable Sitzmöglichkeit, die zum Verweilen einlädt, darf auf keinem Balkon fehlen. Die Anzahl der Sitzplätze richtet sich nach der Größe des Balkons und danach, ob du ihn vorwiegend alleine oder mit größeren Gruppen nutzen möchtest. Während Klapptisch & -stühle ein platzsparender Tipp für mehrere Personen und kleine Balkone sind, eignen sich Outdoor Sitzsäcke und Poufs für Garten und größere Balkone oder dann, wenn der Außenbereich nur von 1-2 Personen genutzt wird. Mit einem Sitzsack, egal in welcher Form, entscheidest du dich für eine bequeme Sitzgelegenheit, die deinen Balkon bereichern wird.
Ideen für die Nutzung deines Outdoor Sitzsacks auf dem Balkon
Den Einsatzmöglichkeiten deines Sitzsackes als Outdoor Möbel sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Durch die Vielfalt an Outdoor Sitzsack Modellen für draußen, kannst du dein Balkonien so nutzen, wie du magst. Beanbags als Balkonmöbel laden zum Sitzen, Flätzen & Entspannen ein. Mach es dir mit einem Buch und einen kühlen Drink bequem und nutze einen Outdoor Sitzsack mit Lehne wie 'Der Sundowner' als Lesesessel oder Liege. Durch die Kombination mit einem Pouf kannst du eine Ablagefäche in Form eines kleinen Beistelltisches schaffen oder die Liegefläche des Sitzsackes erweitern, um die Füße hochzulegen. Größere Sitzkissen wie 'Der Große' können sehr vielseitig genutzt werden und laden zum Sitzen und Liegen mit mehreren Personen ein. Outdoor Poufs wie 'Der Ruhepouf' nimmt besonders wenig Platz weg und kann als Hocker & Beistelltisch auf dem Balkon verwendet werden.
Produkt-Ratgeber: Welche Outdoor Sitzsäcke gibt es?
Je nachdem, wie du Outdoor Sitzsäcke als Sitzmöbel im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon nutzen möchtest, eigen sich unterschiedliche Modelle und Formen besonders gut. Du hast die Auswahl!
Outdoor Sitzsack mit Rückenlehne
Modelle wie 'Der Sundowner' sind perfekt, wenn du es gemütlich liebst und etwas zum Anlehnen suchst. Der Sitzsack ist platzsparender als ein Sessel und deutlich bequemer als ein Stuhl. Die Sitzfläche bzw. Länge des Produktes kann mit dem passendem Pouf erweitert werden, sodass du ihn auch als Liege nutzen kannst. Wenn du einen Sitzsack mit Lehne und besonders hoher Sitzhöhe suchst, ist 'Der Ruhepol' ideal für dich.
Wenn du beides willst – entspannt sitzen und gemütlich liegen – ist unser flexibler Sitzsack 'Der Summerdream' genau dein Match. Auf dem Balkon oder im Garten sitzt du zusammengeklappt bequem wie auf einem Stuhl, ausgeklappt chillst du entspannt wie auf einer Sonnenliege. Das Beste: Das abnehmbare Fußteil macht ihn super vielseitig – ob als Fußablage, Outdoor-Beistelltisch oder extra Sitzplatz, du entscheidest, was gerade passt.
XXL Sitzkissen für Balkon, Terrasse & Co
XXL Sitzsäcke wie 'Der Große' erfordern mit ihren großzügigen Maßen etwas mehr Platz und kommen besonders gut auf großen Balkons zum Einsatz. Trotz der Größe ist der Sitzsack federleicht und kann in vielen Sitz- und Liegepositionen verwendet werden. Hier finden sogar mehrere Personen gleichzeitig Platz.
Outdoortauglicher Sitzsack in Tropfenform
Dank der dreieckigen Form passen Outdoor Sitzsäcke wie 'Der Sommerschlitten' hervorragend in Ecken und sind wie gemacht für einen kleinen Balkon oder als Sitzsack für Kinder.
Runde und eckige Poufs für draußen
Poufs sind sehr vielseitig und 'Der Ruhepouf' in rund oder 'Der Kugelige' lassen sich beispielsweise als Hocker, zusätzliche Sitzmöglichkeit und kleiner Beistelltisch nutzen. Sie überzeugen durch ihre organische Form und sind ein echter Hingucker. Ein rechteckiger Pouf ist ebenso vielfältig nutzbar. Im direkten Vergleich bietet er jedoch noch etwas mehr Sitzfläche bei weniger Sitzhöhe.
Vorteile von Sitzsäcken und Poufs für Garten & Balkon
Beanbags bieten gegenüber herkömmlichen Sitzmöbel einige Vorteile. Durch das flexible Füllmaterial aus Styroporkugeln, EPS Perlen genannt, passen sie sich deinem Körper ergonomisch an und unterstützen den Rücken beispielsweise besser als ein Stuhl mit gerader Lehne. Die EPS Füllung aus Styropor macht jeden Sitzsack außerdem zum absoluten Komfortwunder. Wusstest du, dass du den Sitzkomfort deines Sitzsacks individuell an deine Wünsche anpassen kannst? Du musst nur etwas Füllmaterial entnehmen, um den Sitzsack weicher & nachgiebiger zu gestalten oder EPS Perlen zugeben, um ein härteres Sitzgefühl zu erreichen. Das bedeutet, dass alle verwendeten Materialien auf Schadstoffe geprüft und unbedenklich sind – für mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl bei jedem Relax-Moment.
Outdoor Sitzsack: Wichtige Hinweise für die Nutzung auf dem Balkon
Damit du lange Freude an deinem Sitzsack hast, solltest du unbedingt einige Punkte beachten. Mit unseren Tipps zur Nutzung, steht deinem Sitzsack-Glück nichts im Wege.
Schütze deinen Sitzsack vor Sonne & Witterungseinflüssen
Je nach Preisklasse, Hersteller und Material kann die Lichtechtheit des Sitzsacks variieren. Die Lichtechtheit beschreibt die farbliche Beständigkeit von Materialien bei längerer Aussetzung im Sonnenlicht. Produkte in Preiseinstiegslage sind in der Regel weniger lichtecht als Produkte im Premiumsegment und können bei andauernder Aussetzung zur Sonne ihre Farbe verändern und ausbleichen. Deshalb emfehlen wir, den Sitzsack nach Nutzung aus dem Sonnenlicht in den Schatten zu nehmen und mit einer Schutzhülle wie vor Sonneneinstrahlung und anderen Witterungseinflüssen wie Schnee und Regen zu schützen. Für die Sitzsackmodelle von mokebo haben wir mit 'Der Beschützer' das perfekt passende Cover für unsere Outdoor Sitzsacke & Poufs konzipiert.
Die richtige Lagerung deines Sitzsacks im Winter
Lagere deine Outdoor-Möbel bei Nicht-Nutzung am besten an einem trockenen Ort im Innenbereich. Sorge für gute Belüftung, um Feuchtigkeit & Schimmel zu vermeiden. Wenn dein Sitzsack im Freien bleiben muss, decke ihn mit der passenden Schutzhülle ab und stelle ihn auf eine trockene & geschützte Fläche. Entferne regelmäßig überschüssiges Wasser.
Füllmenge bzw. Härtegrad deines Sitzsacks anpassen
Mit ausgiebiger Nutzung kann selbst EPS Füllung von hoher Qualität etwas an Volumen verlieren. Solltest du feststellen, dass dein Sitzsack zu weich ist, kannst du mit dem Nachfüllpack 'Der Nachfüller' über die Reißverschlüsse neue EPS Perlen hinzugeben und den Füllgrad wieder anpassen.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Balkongestaltung und Sitzsäcke
Wie kann man den Balkon schön gestalten?
Es gibt eine Menge Tipps und Dinge, einen Balkon gemütlich zu gestalten. Pflanzen und Blumen beleben deinen Balkon, während eine Lichterkette oder kabellose Lampen für abendlichen Charme sorgen. Die Extra Portion Komfort zieht mit einem Outdoor Sitzsatz und Pouf ein. Beides kommt besonders gut auf einem Outdoor Teppich am Boden und mit Kissen in bunten Farben zur Geltung.
Was darf auf einem Balkon nicht fehlen?
Auf einem sonnigen Balkon darf ein Schutz vor der Sonne in Form eines Schirms oder Sonnensegels nicht fehlen. Wer plant, viel Zeit draußen zu verbringen, braucht zudem eine bequeme Sitzgelegenheit. Loungemöbel wie Sitzsäcke laden zum Entspannen & Verweilen ein. Für mehrere Personen eignen sich Sitzgruppen oder XXL Sitzsäcke.
Wie gestalte ich am besten einen kleinen Balkon?
Nutze platzsparende Möbel wie Klapptische oder eine Sitzbank. Ein tropfenförmiger Sitzsack lässt sich besonders gut in der Ecke des Balkons platzieren. Mit Wanddekorationen wie Rankhilfen, Regalen oder Spiegeln kannst du deinen Balkon verschönern, ohne Platz wegzunehmen.
Wie viel kostet ein guter Outdoor Sitzsack?
Ein hochwertiger Sitzsack mit Qualität Made in Germany kostet bei mokebo ab 69,90€. Der Preis varriiert je nach Hersteller, Größe & Material - das teuerste Modell 'Der Sundowner' kostet im Set mit Pouf & Schutzhüllen 249,90€ und zählt damit zu den besten Angeboten auf dem Markt.
Wir sind für Dich da
Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung deines Balkons oder hast eine Fragen zu unseren Sitzsäcken? Melde Dich einfach bei unser Kundenberatung!