mokebo - Ein 2020 Jahresrückblick

mokebo - Ein 2020 Jahresrückblick

Hi! Ich bin Philip Kehela, einer der zwei Gründer von mokebo.

Dies ist mein erster Blog für das mokebo Magazin. Ich war der Auffassung, dass es nichts besseres gibt, als meinen ersten Beitrag über unser aufregendes Jahr 2020 zu verfassen und Revue passieren zu lassen, was wir als junges, aufstrebendes Team erreicht haben. Viel Spaß beim Lesen!

Die mokebo Gang wächst..

Wir verstehen uns bei mokebo als Gang - ein Team bestehend mit diversesten Wurzeln, Lebensläufen und Interessen. Mitte 2020 haben bei uns Mitarbeiter aus Armenien, Frankreich, Österreich, Pakistan sowie Deutschland mit einer klaren Geschlechterverteilung (>60% weiblich) zusammengearbeitet. So unterschiedlich die Gesichter hinter der mokebo Gang sind - so gleich ist die Vorstellung unserer Tätigkeiten und Ziele: mit Verantwortung, Analytik, Neugierde & Wertschätzung wollen wir gemeinsam mokebo zum erfolgreichsten Vertriebspartner der Möbelproduktion in der digitalen Welt entwickeln, um Kunden funktionale & bewusste Einrichtung für jedes Budget und alle Lebenssituationen anzubieten!

Um diese Vision für uns zu erfüllen, haben mein Mitgründer Momo und ich schon Ende 2019 entschieden auf kontrolliertes Wachstum der Organisation zu setzen: von 2 Gründern und einer Werkstudentin in 2019, zu zwei Gründern, zwei Teilzeitkräften und vier Werkstudenten in 2020, unterteilt in die Geschäftsresorts Customer Success, Operations, Brand/Selection sowie Commerce/Business Intelligence in unserem mokebo Office in der Kölner Innenstadt.

Hat Wachstum mitgebracht..

Bereits zum Ende des Jahres 2019 begann unsere Expansion der Anbindung neuer Produktionspartner an unser mokebo Konzept: von hochwertigen Eck- & Schlafsofas, mokebo pure, aus Polen über Bean Bags, mokebo laze, Made in Schwarzwald, bis hin zu Kleiderschränken, mokebo outfitters, oder Premium Sesseln, mokebo ease. Über 80 exklusive Modelle in verschiedensten Stil- & Farbrichtungen zählen am Ende dieses Geschäftsjahres in unser Portfolio.

Insgesamt konnten wir dank dieser und vieler andere Produktmodelle über 20.000 neue Kunden gewinnen und einen Jahresumsatz von über 3,1 Millionen Euro umsetzen; mehr als eine Verdreifachung zum Vorjahr. Stolz macht mich hierbei, dass mokebo nach wie vor komplett eigenfinanziert ist, eine Eigenkapitalquote von 100% aufweist und keine Gründe bestehen von dieser Strategie in 2021 abzuweichen!

Und große Pläne für 2021..

In 2018 haben Momo und ich eine These aufgestellt: die Möbelindustrie, heute noch mit über 80% Umsatzanteil im stationären Einzelhandel, wird sich langfristig in Richtung eCommerce ausrichten. Unsere ersten Erfolge bestärken uns darin diese These nicht nur aufrecht zu erhalten sondern konsequent weiterzuentwickeln.

Basierend auf dem Wachstum aus 2020 intensivieren wir in 2021 deshalb die Organisationsentwicklung (mit mehreren Vollzeit- und Teilzeitkräften), verdreifachen unsere Office-Flächen und werden konsequent in den Ausbau von Produktmodellen und Vertriebskanälen investieren.

Wie es um unsere These Ende 2021 steht, werde ich dann berichten. Bis dahin freue ich mich, wenn ihr uns auf unserer Reise begleitet! :-)

 

Auf ein vielseitiges Jahr 2021,

Philip Kehela

 

 

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.